Schwelbrand in einem Wohngebäude

Schwelbrand in einem Wohngebäude

Am Samstag den 07.07.2018 kam es in einem Wohngebäude einer Merkendorfersiedlung zu einem Schwelbrand, die Bewohner des Haueses waren während der Brandentwicklung nicht zu Hause. Beim Eintreffen bemerkten Sie  den starken Rauchgeruch und alarmierten direkt die Einsatzkräfte. 

Die Atemschutzgeräteträger der Freiwillige Feuerwehr Merkendorf durchlüfteten systematisch das obere Stockwerk des Gebäudes und fanden schnell den Brandherd. Die Einsatzkräfte räumten den stark verkohlten Raum aus. Nach Überprüfung des Raumes mit der Wärmebildkamera konnte die Feuerwehr wieder abrücken.


Einsatzart Brand
Alarmierung Telefonisch durch Bewohner
Einsatzstart 7. Juli 2018 12:12
Mannschaftstärke 30
Einsatzdauer 60 Minuten
Fahrzeuge LF 16
LF 10
RW 1
MZF
Alarmierte Einheiten Freiwillige Feuerwehr Merkendorf Kreisbrandinspektor Kreisbrandmeister Rettungsdienst Polizei