Unterstützung des Rettungsdienstes
Christoph 65 zum Einsatzort bringen
Eigentlich trafen wir uns im Gerätehaus für eine Jugendübung und eine Einweisung in die neu beschafften Materialien im Bereich Atemschutz, als wir über Funk von der ILS zu einem Einsatz alarmiert wurden. Die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 65 musste von ihrem Landeplatz zum Patienten gebracht werden, da keine Landemöglichkeit in der Nähe möglich war. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst noch bei der Tragehilfe für den Patienten.
Einsatzart | Unterstützung Rettungsdienst |
---|---|
Alarmierung | per Funk |
Einsatzstart | 14. Mai 2024 19:36 |
Mannschaftstärke | 3 |
Einsatzdauer | 30 Minuten |
Fahrzeuge | MZF |
Alarmierte Einheiten | Rettungsdienst, Christoph 65 |